Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Sie vertritt die Interessen von Frauen in Gesellschaft, Politik und Kirche.
Nähere Informationen zum Leitbild und den Aktionen sind zu finden auf den Seiten
des kfd Bundesverband (www.kfd-bundesverband.de )
oder beim
kfd Diözesanverband Trier (www.kfd-trier.de )
Der Diözesanverband Trier sieht mit seinen 25.000 Mitgliedern neben dem kirchlichen Engagement seine Aufgabe darin, das politische Geschehen aufmerksam zu verfolgen und Einfluss zu nehmen auf die gesellschaftlichen Abläufe.
In der Pfarreiengemeinschaft Sinzig sind 540 Mitglieder in den kfd Ortsgruppen, St. Peter Sinzig, St. Peter Westum, St. Georg Löhndorf und St. Sebastianus Bad Bodendorf organisiert.Hier gestalten die Leitungsteams für Ortsgemeinschaften und Interessierte ein vielfältiges Angebot und laden ein zum „Mitmachen“.
Der Jahresbeitrag wird von der Ortsgruppe individuell festgelegt.
Die vom Bundesverband erstellte Mitgliederzeitung JUNIA, erscheint 6 mal im Jahr und ist im Beitrag enthalten.