Zum Inhalt springen

St. Sebastianus Bad Bodendorf

St. Sebastianus Bad Bodendorf

Mitglieder: 1695

Küster: Susanne Jacobeit (02642/403690)

Organisten: Benedikt Röhn, Karin Zepp


Kirchengemeinderat:

Birgit Becker (Stellvertreterin), Maria Brachtendorf-Schüller (Schriftführerin), Ansgar Donath, Melanie Hürlimann, Ellen Maag, Christel Schallenberg, Johanna Stenz, Bernd Weber, Werner Wilden (Vorsitzender)

Aktuelles aus der Pfarrei

Aktuelles zur Nutzung des Pfarrheims Bad Bodendorf

Im Internet-Portal www.pfarrheim.bad-bodendorf.de kann die Belegungsübersicht jederzeit von jedem aktuell eingesehen werden und Buchungsanfragen können unmittelbar gestellt werden. Alle Nutzer und Nutzerinnen werden gebeten, ihre Reservierungswünsche ausnahmslos über das Internet-Portal www.pfarrheim.bad-bodendorf.de zu beantragen. In Ausnahmefällen kann auch über die E-Mail pfarrheim@bad-bodendorf.de bzw. die Telefonnummer 026 42/9 77 10 eine Belegungsanfrage gestellt werden; diese wird dann in das 
elektronische System umgesetzt und dort eintragen

Pfarrkirche Bad Bodendorf mit aufgefrischtem Entrée

csm_St_Sebastianus_Eingangsbanner_4db287a648

Das neben der Eingangstür zur Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf vorhandenen Banner war durch die jahrelangen Witterungseinflüsse verblasst und unansehnlich geworden. Eine der ersten „sichtbaren Amtshandlungen“ des seit Dezember 2021 neu konstituierten Kirchengemeinderates (KGR) war es daher, diese „Einladung an Jeden“ zum Besuch des Gotteshauses zu erneuern. Passend zum Beginn der Fastenzeit konnte mit Unterstützung der Werbeagentur Andreas Kranz aus Sinzig dieser ansprechende Blickfang in einem leicht geänderten sowie modifiziertem Design neu erstellt und an alter Stelle wieder aufgehangen werden. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch einem großzügigem „Finanzsponsor“ aus Bad Bodendorf.

Unsere Pfarrkirche will gerade in der aktuellen Zeit, die von Krankheiten und Pandemien, von Krieg und Auseinandersetzungen auf unserem Kontinent oder Unwettern und Tod auch in unserer nächsten Umgebung besonders gezeichnet ist, über die regelmäßigen Gottesdienste und Gemeindebegegnungen hinaus einen täglich geöffneten Ort der Ruhe und Stille bieten, der dazu einlädt, sich zu besinnen und zur Ruhe zu kommen, eine Kerze zu entzünden und auch um Trost, Hilfe oder sonstige Unterstützung zu beten.
(Text u. Foto: Werner Wilden, KGR Bad Bodendorf)

Defibrilator im Eingangsbereich der Pfarrkirche

csm_DefibrillatorBodendorf_b873601091
Ein Beitrag zu rascher Hilfe in Bad Bodendorf

Auf Initiative des Kirchengemeinderates St. Sebastianus hat die katholische Kirchengemeinde einen automatisierten externen Defibrillator (AED) als einen Beitrag für eine rasche und lebensrettende Hilfe im Dorf beschafft. Der Defibrillator ist ein wichtiger Bestandteil der Wiederbelebung und hat allgemein bereits zahllose Leben gerettet. Mittlerweile ist er an vielen öffentlichen Orten verfügbar, so jetzt auch in unserem Ort. Sie finden den Defibrillator im Eingangsbereich zu unserer Pfarrkirche; er sieht ähnlich aus wie ein Verbandskasten bzw. ein kleiner Werkzeugkoffer.
Da die Kirche grundsätzlich tagsüber unverschlossen ist, ist somit auch ein rascher Zugriff unabhängig von den Veranstaltungszeiten in der Kirche möglich. Nach medizinischen Angaben sinkt die Überlebenschance von Betroffenen dramatisch, wenn nicht innerhalb von 3 Minuten eine Defibrillation durchgeführt wird. Nach 5 bis 7 Minuten kommt es zu bleibenden Hirnschäden; nach 10 bis 12 Minuten verstirbt die betroffene Person. Die Geräte sind so gestaltet, dass Laien damit problemlos umgehen können. Der Defibrillator ist im Notfall leicht zu bedienen: Über eine eingebaute Sprachfunktion gibt er an, welche Handgriffe in welcher Reihenfolge zu tun sind.
Denken Sie daran und tragen Sie mit dazu bei: Wir können alle helfen, Leben zu retten!